Rundgang

Der Hirschen in Oberstammheim ist ein historischer Gasthof im Zürcher Weinland. Das Haupthaus – seit 1786 Gastbetrieb – steht in einem Ensemble von mehreren Gebäuden, das als Kulturgut von nationaler Bedeutung gilt. Hier stellen wir die Häuser kurz vor.

Haupthaus, erbaut 1684

Das Haupthaus mit Gaststuben und Küche, drei historischen Hotelzimmern sowie einer Privatwohnung. Der markante Riegelbau steht unter dem Schutz der Eidgenossenschaft.

Im Rahmen der Erneuerung des Hirschen-Ensembles wurden folgende Massnahmen getroffen: Einbau einer neuen Produktionsküche im Keller, Einbau einer Gastro-Abluft Vorrichtung im ehemaligen Heizungskamin sowie Restaurierung von 6 Renaissancetüren im 1. OG

Haus Wyttenbach, erbaut 1564

Das ehemalige Bauernhaus wurde bis zur Gesamterneuerung kaum mehr genutzt. Seit Mai 2017 umfasst das Haus nun sechs Doppelzimmer mit Bad, die Wyttenbachstube mit restauriertem Kachelofen, das Gartenzimmer als Seminar- und Aufenthaltsraum. Das Haus wurde sanft gegen die Gartenseite erweitert, sodass die ehemalige Aussenwand nun in zwei Zimmern eine spannende Innenfassade bildet. Im 1./2. OG ist die originale Flechtwerkwand freigelegt und sichtbar. Fast alle Türen und alles Täfer ist historisch.


Scheune

Die Scheune ist Herberge für Pferde und beherbergt alle funktionalen Räume. Für den Hotelbetrieb sind das die Personalgarderoben, die Wäscherei sowie Lagerräume. Den Gästen stehen sechs moderne grosszügige Pferdeboxen stehen zur Verfügung. Zudem wurde eine Pellet-Heizung installiert (die Pellets kommen aus Unterstammheim!), welche alle Gebäude heizt. Das ganze Gebäude wurde grundlegend restauriert.

Trotte

An der Trotte wurden im Rahmen der Erneuerung nur einzelne Reparatur-Arbeiten vollzogen.

Stall

Der ehemalige Pferdestall wurde zum Frühstücksraum und Foyer für die Hirschenbühne. Der darüber liegende ehemalige Heuboden wurde zum Theater- und Bankettsaal umgebaut und mit moderner Technik ausgestattet. Zusammen mit der offenen Scheune mit grossem Tor zum Hof ist so eine interessante und vielseitig nutzbare räumliche Situation entstanden.

Umgebung

Rund um die Gebäude wurde auch die Umgebung mit den Gärten und Kiesplätzen erneuert und für die Kinder ein Kinderspielplatz eingerichtet.